Regel- / Steuerungstechnik
Alles bestens geregelt
Häuser können intelligent sein - wenn man sie mit entsprechender Technik ausstattet. In modernen Grossgebäuden ersetzen Computer bereits den Hausmeister. Sie steuern und regeln Licht, Heizung und Lüftung und sorgen dafür, dass Energie eingespart wird. Auch in privaten Wohnhäusern hält die Zukunftstechnologie Einzug. Mit geeigneten Geräten und der dazu passenden Software können Sie elegant via einer App auf Ihrem Smartphone z.B. Ihre Heizung aus Ihrem Urlaub fernbedienen.
Messen, steuern, regeln
Ein Haus ist eine ziemlich komplexe Angelegenheit: Heiztemperatur, Lüftung und Sonnenschutz müssen an Aussen- und Innentemperatur, Tageszeit und Sonnenstrahlung angepasst werden, damit sich die Bewohner zu jeder Tages- und Nachtzeit wohlfühlen.
Bei einer solchen Vielzahl an Variablen ist der Mensch schnell überfordert, wenn er alles von Hand regeln und kontrollieren soll. Dank elektronischer Vernetzung und der Automatisierung ist das auch gar nicht nötig. Steuerungs- und Regelungstechnik heisst die Wissenschaft, mit der Fachleute versuchen, solche komplexen Probleme möglichst alltagsnah zu lösen.
Häuser können intelligent sein - wenn man sie mit entsprechender Technik ausstattet. In modernen Grossgebäuden ersetzen Computer bereits den Hausmeister. Sie steuern und regeln Licht, Heizung und Lüftung und sorgen dafür, dass Energie eingespart wird. Auch in privaten Wohnhäusern hält die Zukunftstechnologie Einzug. Mit geeigneten Geräten und der dazu passenden Software können Sie elegant via einer App auf Ihrem Smartphone z.B. Ihre Heizung aus Ihrem Urlaub fernbedienen.

Ein Haus ist eine ziemlich komplexe Angelegenheit: Heiztemperatur, Lüftung und Sonnenschutz müssen an Aussen- und Innentemperatur, Tageszeit und Sonnenstrahlung angepasst werden, damit sich die Bewohner zu jeder Tages- und Nachtzeit wohlfühlen.
Bei einer solchen Vielzahl an Variablen ist der Mensch schnell überfordert, wenn er alles von Hand regeln und kontrollieren soll. Dank elektronischer Vernetzung und der Automatisierung ist das auch gar nicht nötig. Steuerungs- und Regelungstechnik heisst die Wissenschaft, mit der Fachleute versuchen, solche komplexen Probleme möglichst alltagsnah zu lösen.